Anerkennung fürs Ehrenamt

Sie sind unermüdlich und uneigennützig im Einsatz, um das Gemeinwesen, wie wir es kennen, zu pflegen und zu stärken. Fast unbemerkt, weil selbstverständlich, sind sie als Feuerwehrleute, Schützenvorstände oder Vereinsvorstände für uns tätig. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass sie im Lokalteil der Zeitungen zu sehen sind. Aber nicht etwa, weil sie sich selbst darstellen wollen, sondern weil sie über die gute Sache berichten lassen wollen.
Leider sind aber immer weniger Bürgerinnen und Bürger bereit, sich einzubringen und Versantwortung abseits von Beruf und Familie zu übernehmen.
Die Lippetaler SPD-Fraktion will nun das bürgerschaftliche Engagement dieser Menschen würdigen und ihnen eine Anerkennung zukommen lassen. In vielen umliegenden Städten und Gemeinden gibt es für diesen Zweck bereits die Ehrenamtskarten.
Diese Karten weisen den Inhaber als jemanden aus, der sich überdurchschnittlich in der Gesellschaft engagiert, und verschafft ihm kleine Vorteile in ausgesuchten Partnerbetrieben.
In Lippetal könnten zum Beispiel die Einzelhändler und Dienstleister dazu gewonnen werden, den Karteninhabern Rabatte oder Zugaben anzubieten. Das Lehrschwimmbecken könnte einen ermäßigten Tarif anbieten, Karten für kulturelle Veranstaltungen könnten zu einem reduzierten Preis angeboten werden. Die Lippetaler SPD bringt hierzu einen Antrag in den Gemeinderat ein, der die Einführung einer Ehrenamtskarte vorsieht.
Wir sind schon jetzt gespannt, wie die anderen Fraktionen im Gemeinderat zum Ehrenamt stehen und werden auch an dieser Stelle darüber berichten.
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte finden Sie auch im Internet unter http://www.ehrensache.nrw.de .