Längst überfällig ist für die Lippborger Bürgerinnen und Bürger eine Verbesserung des Ortsbildes und ein besseres Angebot im Einzelhandel. Dies betrifft vor allem das Angebot an Nahrungsmitteln. Dem derzeitigen Betrieb fehlen die Flächen, um sein Angebot zu erweitern. Auch die Parkplatzsituation im Ortskern Lippborgs ist mehr als nur unzureichend.
Bewegung ist nun in die Diskussion um eine Verbesserung der Situation gekommen. In den Arbeitskreisen um das ländliche Entwicklungskonzept haben sehr viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort ihre Meinungen zu einer zukünftigen Entwicklung des Ortes geäußert. Die Maßnahmen nach dem ILEK-Gutachten reichen nach Meinung der SPD-Fraktion allerdings nicht aus, um die angestrebten Verbesserungen zu erreichen.
Dies bezieht sich vor allem auf das Einzelhandelsangebot und die Verkehrssituation einschließlich der Parkmöglichkeiten.
Der Eigentümerwechsel einiger Grundstücke im Ortskern bringt neue Chancen. 2014 soll nun ein Planer die Situation analysieren und Verbesserungen vorstellen. Diese Planungen sollten den gesamte Ortskern einschließlich der Verkehrssituation umfassen. Nach Meinung der Lippetaler SPD-Fraktion sollen hieran aber auch die Bürgerinnen und Bürger Lippborgs beteiligt werden, auf deren guten Willen man bei Maßnahmen nach dem ILEK-Gutachten angewiesen ist.