Obwohl weiter erfolgreich vorhandene Schulden abgebaut und Kredite getilgt werden, wird die Gemeinde Lippetal im Haushaltsjahr 2019 Investitionen in Millionenhöhe tätigen.
Der finanziell höchste Betrag (rd. 2,5 Mio. Euro) wird wie auch in den letzten Jahren in den Schulbereich investiert werden. Direkt davon betroffen sind die Lippetalschule und der Grundschulstandort Lippborg. Während an der Lippetalschule v.a. die Ausstattung der Räume und das Medienkonzept anstehen, sollen in Lippborg durch intensive Baumaßnahmen die Raumstrukturen für den Betreuungsbereich verbessert werden.
Obwohl der Antrag der SPD Fraktion bzgl. eines Neubaus des Feuerwehrgerätehauses mehrheitlich durch die CDU abgelehnt wurde, sollen im Jahr 2020 umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen in Herzfeld durchgeführt werden. Bis dahin werden für den Bereich Feuerwehr im gesamten Lippetal rd. 1,4 Mio. Euro investiert werden, sowohl in die Sanierung von Gebäuden als auch in den Fuhrpark. Diese Gelder verdeutlichen den hohen Stellenwert, den die Gemeinschaft der Gemeinde den
verschiedenen Standorten der Feuerwehr zumisst.
Ein weiterer großer Anteil der geplanten Investitionen wird dem Ortsteil Lippborg zu Gute kommen. Etwa 1 Mio. Euro gehen zu gleichen Teilen in die Renaturierung der Quabbe und die Ortskernentwicklung des Ortes. Diese sinnvollen Maßnahmen werden durch Förderung des Landes NRW unterstützt.
Insgesamt sieht der Haushaltsplan 2019 der Gemeinde Lippetal Auszahlungen für Investition in Höhe von rd. 10 Mio. Euro vor. Für eine Gemeinde der Größe Lippetals ist dieses eine äußerst beachtliche Summe, die der Gemeinschaft zu Teil wird.