Gegen die Stimmen der SPD-Fraktion hat sich der Gemeinderat für den Umbau des alten Feuerwehrgerätehauses in Herzfeld ausgesprochen. Das Gerätehaus in Herzfeld soll nun für rund 1,3 Millionen Euro modernisiert werden. Die Lippetaler SPD-Fraktion hat diese Entscheidung abgelehnt, weil sie eine solche Summe für das 50 Jahre alte Gebäude für nicht gerechtfertigt hält.
Denn es muss klar sein, dass bei einer solchen Renovierungsmaßnahme das alte Feuerwehrgebäude für mindestens 30 Jahre am jetzigen Standort erhalten bleiben wird, damit sich die Investition überhaupt rechnet. Und weitere notwendig werdende Ergänzungen am Gerätehaus dürften kaum mehr möglich sein.
Auch aus Insiderkreisen werden kritische Stimmen laut, die das geplante Konzept für nicht ausreichend und äußerst mangelhaft halten.
Dieses ist auch die Meinung der Lippetaler SPD-Ratsmitglieder, die sich vor Ort in Herzfeld ein Bild von der derzeitigen unzureichenden Situation gemacht haben. Weil durch die vorgeschlagene Renovierung die vorhandenen Mängel kaum beseitigt werden, hat die SPD-Fraktion auch den Gemeindehaushalt für das Jahr 2020 abgelehnt.
Statt dessen schlägt die SPD-Fraktion den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses an der Beckumer Straße vor. Ein Neubau würde nicht nur die derzeitigen Mängel und die herrschende Enge beseitigen, sondern auch die kritische Verkehrs- und Parksituation im Bereich des St. Ida-Kindergartens lösen.
Darüber hinaus ist auch abzusehen, dass die Aufgaben der Feuerwehr immer umfangreicher werden und eine zukunftsfähige Lösung erfordern.
Auch gewinnt man bei einem Abriss des alten Feuerwehrhauses einige attraktive Baugrundstücke in Top-Lage in Herzfeld. Zudem können für den Neubau auch Fördermittel beantragt werden.
Übrigens plant die Gemeinde Welver für den Neubau eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Schwefe einschließlich Grunderwerbskosten mit einer Summe von 1,4 Millionen Euro, also so viel, wie in Herzfeld allein für die Renovierung ausgegeben werden soll.
Die SPD-Fraktion wird nach der Kommunalwahl bei veränderten Mehrheitsverhältnissen im Gemeinderat das Thema erneut auf die Tagesordnung bringen, um eine optimale Lösung für die Herzfelder Feuerwehr zu erreichen.