Ausbau ÖPNV und Verkehrsberuhigung – ist das möglich?

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität  im März 2021 wurden diverse Möglichkeiten der Verkehrssicherung für unsere Gemeinde thematisiert.
Es wurde über Haltestreifen, Bordsteinabsenkungen, Zebrastreifen, Ampeln, Fahrradsymbole und Beschilderung diskutiert.
Es sollen entsprechende Anträge für einige Straßen/Bereiche gestellt werden.
Von besonderen Interesse dürfte ein Feedback in Bezug auf eine Verkehrsberuhigung im Kernbereich Herzfeld sein.
Die Voraussetzungen für eine Tempo 30 Zone wurden bereits im Vorfeld geprüft. Daher sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass die Umsetzung einer Tempo 30 Zone aufgrund der rechtlichen Vorgaben momentan nicht möglich ist.
Insofern wurde dieser Bereich aus dem Antrag gestrichen. Da auch die Einrichtung auf dem innerörtlichen Teil der Diestedder Str. fraglich ist, wurden alternative Verkehrsberuhigungsmöglichkeiten diskutiert und beschlossen.
Es wurde zudem über den Punkt einer attraktiveren ÖPNV Anbindung durch die RLG beraten. Hierzu hat die RLG Verbesserungsvorschläge gemacht und die Ticketpreise vorgestellt.
Eine Antragstellung für die Erarbeitung eines Konzepts hinsichtlich der Routenführung wird beim Kreis gestellt.
Wir sind aufgrund des themenreichen und detaillierten Austausches zuversichtlich die Umsetzung nach weiteren Beratungen zügig vorantreiben zu können