Am heutigen Abend waren wir in Baumhoers Café Lippeauenblick in Wadersloh, um uns über das Projekt NaturTalenteLippe zu informieren.
Leider ließ der mitunter sehr starke Regen den wunderschönen Ausblick in die Lippeauen und den naturnahen Café-Garten nur erahnen. Das Café mit selbsthergestellten Säften, Schnittchentellern und fairgehandeltem Café ist an den Wochenenden sowie Feiertagen ab 12 Uhr geöffnet und mit dem Rad gut erreichbar.
Das 2019 ins Leben gerufene Projekt zielt auf die Vermarktung der Region, den Tourismus und den Naturschutz. Das Projekt besteht aus 5 Netzwerken mit unterschiedlichen Ausrichtungen. 2022 wurden im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung insgesamt 88 Ideen gesammelt, die zu einem großen Teil mit in die Projekte eingeflossen sind. Voraussetzung ist, dass die Ideen sowohl umsetz- als auch förderbar sind.
Folgende Ideen wurden zunächst aufgegriffen und werden weiter verfolgt; weitere werden im Laufe des Projektes bzw im Rahmen weiterer Projekte aufgegriffen.
*Aussichtstürme: es sollen insgesamt zwei Aussichtstürme erstellt werden, die neue Ausblicke auf die Landschaften ermöglichen. Je ein Turm ist für Lippstadt und das Lippetal angedacht. Die Standorte sind noch in Prüfung. Diese Türme sollen als Landmarke und Ausgangspunkt für Themenwege dienen.
*Eine App soll entwickelt werden, die die Möglichkeit bietet, Landschaft digital zu erleben. Mit dieser App sollen Einblicke in nicht zugängliche Bereiche ermöglicht werden. Auch virtuelle Elemente sind geplant. Im Sinne des Naturschutzes soll die App zudem der Besucherlenkung dienen und weg von sensiblen Orten führen.
*Ein einheitliches Informations- und Leitsystem soll die bestehende Beschilderung verbessern, anpassen, strukturieren und vernetzen
*Aktuelle Beobachtungspunkte sollen zeitgemäß aufgewertet werden und Barrierefreiheit hergestellt oder verbessert werden
*Fahrradrastplätze müssen saniert und aufgewertet werden; hier soll zudem auf eine wiedererkennbare Marke gesetzt werden
*Stellen für den (naturverträglichen) Wasserzugang und Aufenthalt am Fluss sollen geschaffen werden, die jedoch keine Badestellen darstellen werden.
*Eine Angelstelle für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen soll im Lippetal geschaffen werden, die für alle naturschutzverträgliches Angeln ermöglichen soll
*Am Westende der Lippeinsel (in Lippstadt) sind Möglichkeiten für urbanen Wassersport geplant.
*Soziale Vernetzung soll Menschen digital und analog verbinden