Übersicht

Meldung

SPD-Fraktion informiert sich über Lippborger Gemeinschaftshaus

Mitglieder der Lippetaler SPD-Fraktion informierten sich am 17. Mai in Lippborg über die Pläne, ein Gemeinschaftshaus zu gründen. Der zu diesem Zweck neu gegründete Verein „Lippborger Dorfgemeinschaft“ stellte den SPD-Mitgliedern die Räumlichkeiten sowie erste Überlegungen zur Finanzierung und Gestaltung des…

Bevölkerungsentwicklung bis 2040

Der Landesbetrieb für Informationstechnik und Statistik des Landes Nordrhein-Westfalen hat aktuell neue Zahlen für die Bevölkerungsentwicklung in der Gemeinde Lippetal vorgelegt. Danach schrumpft die Bevölkerung Lippetals in allen Altergruppen bis zum 65. Lebensjahr deutlich. Bei den Bürgerinnen und Bürgern über…

Industriegebiet an der A2

Seit Jahrzehnten fordert die Lippetaler SPD ein Industrie- und Gewerbegebiet an der Autobahnauffahrt zur A2. Nun ist mit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie ein Riesenschritt getan. Mit dem Klammerbeutel sei gepudert, wer die Vorteile dieses Gebietes nicht erkenne, so herr Bollermann,…

Schweinestall: Ziel erreicht!

Das Themenplakat zum Hovestädter Schweinestall wird von einigen – auch Lobbyisten – bewusst falsch verstanden. Die Planung eines Schweinestalls ist lediglich der Anlass dafür, dass die SPD auf fehlende Entwicklungskonzepte für die gemeindlichen Ortsteile hinweist. Das hätte genauso ein anderes…

SPD setzt auf Themenplakate

Ein Themenplakat bezieht sich auf die fehlende gemeindliche Jugendarbeit. Seit Jahren fordert die Lippetaler SPD verstärkte Angebote vor allem auch für Jugendliche, die nicht in den verschiedenen Vereinen organisiert sind.Ein weiteres Thema ist die Neugestaltung des Ortskerns in Lippborg.

Lippborg mit den Bürgern entwickeln

Längst überfällig ist für die Lippborger Bürgerinnen und Bürger eine Verbesserung des Ortsbildes und ein besseres Angebot im Einzelhandel. Dies betrifft vor allem das Angebot an Nahrungsmitteln. Dem derzeitigen Betrieb fehlen die Flächen, um sein Angebot zu erweitern. Auch die…

Anerkennung fürs Ehrenamt

Sie sind unermüdlich und uneigennützig im Einsatz, um das Gemeinwesen, wie wir es kennen, zu pflegen und zu stärken. Fast unbemerkt, weil selbstverständlich, sind sie als Feuerwehrleute, Schützenvorstände oder Vereinsvorstände für uns tätig. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass…

Einwohnerrückgang stoppen

Die Bevölkerung Deutschlands wird nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes bis zum Jahr 2050 von derzeit 80 Millionen Einwohnern auf etwa 73 Millionen zurückgehen. Das sind ca. 12,5 Prozent der Einwohner. Diese Entwicklung setzte deutschlandweit bereits im Jahre 2008 ein. Besonders…

Gemeinschaftsschule Lippetal kommt

Weiterentwicklung der Schullandschaft in der Gemeinde Lippetal Stellungnahme der SPD-Fraktion Die Schullandschaft in Nordrhein-Westfalen ist in Bewegung geraten. Und dies hat neben der demographischen Entwicklung weitere Ursachen. Eltern streben für ihre Kinder einen immer höheren Schulabschluss an, um die beruflichen…

Monitor berichtete über KPE und SJM

"Die KPE ist seitens der Deutschen Bischofskonferenz kein offiziell anerkannter Jugendverband auf Bundesebene innerhalb derkatholischen Kirche in Deutschland", heißt es in einem Schreiben der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz gegenüber MONITOR. Damit stellt sich die Deutsche Bischofskonferenz gegen…

Termine