Der Vorstand
Seit Gründung unseres Ortsvereins stand unser Genosse Dieter Staude dem Ortsverein vor. Neben seiner Stellvertreterin und seinem Stellvertreter, der Schriftführerin und dem Kassierer wurde er von mehreren Beisitzern unterstützt. Nach dem unerwarteten Tod Dieter Staudes übernahm Eduard Röttger kommissarisch die Amtsgeschäfte. Am 4. Mai 1999 wurde Eduard Röttger vom Ortsverein einstimmig zum Nachfolger Dieter Staudes zum 1. Vorsitzenden gewählt. Eduard Röttgers Nachfolger als stellvertretender Vorsitzender wurde der Lippborger Reinhard Pahl, der ebenso wie die bereits seit 1992 stellvertretende Vorsitzende Kornelia Schmidt einstimmig gewählt. Sabine Zickfeld-Gräbe ist seit 1994 Schriftführerin. Seit 2000 führt Roswitha König die Kasse des Ortsvereins einwandfrei. Ebenfalls seit dem neuen Jahrtausend ist Herbert Schenk Fraktionsvorsitzender.
Eduard Röttger führte den Lippetaler SPD Ortsverein bis er 2008 berufsbedingt umzog. Reinhard Pahl übernahm als erster Vorsitzender. Stellvertretende Vorsitzende ist neben Kornelia Schmidt seit 2014 Anika Pendzialek. Jörg Backhaus ist seit vielen Jahren Pressewart und Delegierter für den Unterbezirksparteitag.
In der Ortsvereinsversammlung am 06.10.2020 stand Reinhard Pahl nicht mehr als erster Vorsitzender zur Wahl. Er hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, den Vorsitz an jüngere Mitstreiter abgeben zu wollen. Neu gewählt wurden Heinz-Jürgen Junker zum ersten Vorsitzenden sowie Anika Pendzialek und Conni Schmidt als Vertreterinnen. Als Kassenführerin wurde Roswitha König wiedergewählt. Auch die Schriftführerin Sabine Zickfeld-Gräbe, die seit 26 Jahren diesen Posten inne hatte, stellte diesen zur Verfügung. Ihr folgt Michael Rennekamp in den Vorstand. Als Beisitzer wurden Andreas Schröder, Ingo Lappe und Carina Ostkamp gewählt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
Der Ortsvereinsvorstand trifft sich regelmäßig einmal im Monat an jedem ersten Dienstag.
Heinz-Jürgen Junker
Name: Heinz-Jürgen Junker Geboren am 06. Februar 1969 in Lippetal Familienstand, Kinder: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Küchenleiter Politische Tätigkeit: seit 2014 Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Lippetal seit 2014 sachkundiger Bürger im Bau- und Planungsausschuss Politische Schwerpunkte: Ausbau des ÖPNV im ländlichen Raum Entwicklung einer Siedlungspolitik für bezahlbaren Wohnraum in der Gemeinde, Erhalt / Verbesserung der Infrastruktur auch abseits der großen Ortsteile…
Anika Pendzialek
Name: Anika Pendzialek Geboren am 19. Juni 1991 in Soest Familienstand, Kinder: ledig, keine Kinder Politische Tätigkeit: seit 2014 Ratsmitglied für die SPD-Fraktion stellv. Vorsitzende SPD OV Lippetal Politische Schwerpunkte: Angebot Busverbindung Wochenende (Kultur) Vertretung der Interessen junger Erwachsener Gestaltung „Neue Mitte Lippborg“ Neues Baugebiet für Lippborg Mietwohnungsbau für grünes Industriegebiet Überarbeitung/Verbesserung des Stellplatzkonzepts für Wohnmobile in Lippetal Unterstützung der Vereinsarbeit…
Kornelia Schmidt
seit 05.11.2020 erste stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Lippetal Geb. am 25. März 1956 Familienstand/Kinder:Verheiratet, zwei Kinder Beruf:Fleischereifachverkäuferin Politischer Werdegang:-Seit 15 Jahren Mitglied der SPD; Ratsmitglied seit 1994, Mitglied im Haupt- und Schulausschuss u.a. Politische Schwerpunkte und persönliche Ziele:– Jugend und Schule – Freizeitmöglichkeiten ausserhalb von Vereinen – Senioren und Familie Hobbys / persönliche Interessen:– Garten, Familie, Aquafitness…
Roswitha König
Geb. am 14. Mai 1949 Familienstand: Verheiratet Beruf: Diplom-Pädagögin Politischer Werdegang: -Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins seit 1999, Kassierein des SPD Ortsvereins Lippetal seit 2000;-Seit 2004 Mitglied des Gemeinderates Lippetal, hier im Umweltausschuss und im Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Soziales; -Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen des Kreises Soest Politische Schwerpunkte und persönliche Ziele: – Ausweitung von Betreuungsangeboten für Kinder zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Schaffung von Freizeitmöglichkeiten für nicht vereinsgebundene Jugendliche – Tourismusfördernde Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Umweltschutzorganisationen…
Michael Rennekamp
Geb. am 28. April 1950 Familienstand/Kinder:Verheiratet, drei Kinder Beruf:Studiendirektor im Ruhestand Politischer Werdegang:-Arbeit bei den JuSos in Bielefeld; seit 1978 in der SPD in Warstein (zeitweilig Kassierer und Vorsitzender des Stadtverbandes, sachkundiger Bürger im Kulturausschuss) -seit Dezember 2007 wohnhaft in Lippetal-Herzfeld – Beginn der Arbeit in der SPD-Lippetal Politische Schwerpunkte und persönliche Ziele:– Sicherung und Ausbau der örtlichen Schullandschaft, Betreuung von Jugendlichen – in Politik, Schule und Sport, Entwicklung alternativer kultureller Angebote Hobbys / persönliche Interessen:Segeln, Fussball, Anglistik…
Jörg Backhaus
Geb. am 16. September 1969 Familienstand/Kinder: Verheiratet/ eine Tochter Beruf: Finanzwirt Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Familien, Senioren, Soziales, Kultur und Sport Politischer Werdegang: Seit 20 Jahren Mitglied der SPD, Beisitzer im Vorstand der SPD-Lippetal Persönliche Interessen:1. Vorsitzender Modellfluggruppe Lindbergh Lippetal/Soest…
Carina Ostkamp
Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschuss Geb. 22.04.1970 in Münster Verheiratet mit Josef Ostkamp, zwei (erwachsene) Kinder Vom 01.08.1988 bis 30.06.2006 Ausbildung und angestellt als Bankkauffrau bei der Sparkasse in Dortmund Seit Juli 2006 kaufmännische Angestellte bei der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland und am 01.05.2008 zum IHK Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland als Lehrgangsorganisatorin und Weiterbildungsberaterin gewechselt; April 2018 Abschluss zur Gepr. Betriebswirtin (IHK) Eintritt in die SPD erst 2017 obwohl seit jeher im Herzen „rot“ geprägt durch Aufwachsen in einer Arbeiterfamilie in Münster und insbesondere Dortmund; nach Abschluss der Weiterbildung zur „Gepr. Betriebswirtin (IHK)“ aktiv im…
Andreas Schröder
Name: Andreas Schröder Geboren am 02.06.1962 in Hamm / Westfalen Familienstand, Kinder: verheiratet, ein Sohn Beruf: Sozialversicherungsfachangestellter Politische Tätigkeit: seit 2014 sachkundiger Bürger im Umweltausschuss seit 2019 sachkundiger Bürger im Bau- und Planungsausschuss Politische Schwerpunkte: Angebot Busverbindung Wochenende (Kultur) Gestaltung „Neue Mitte Lippborg“ Neues Baugebiet für Lippborg Mietwohnungsbau für grünes Industriegebiet Weiterführung des Quabbe-Auen-Projekts (Fischtreppe) Überarbeitung/Verbesserung des Stellplatzkonzepts für Wohnmobile in Lippetal Unterstützung der Vereinsarbeit…