Übersicht

Meldungen

Tag des Muskelkaters

Am Tag des Muskelkaters geht es um körperliche Belastung im Beruf. Bei vielen Menschen hinterlässt die Arbeit körperliche Spuren. Ein Muskelkater ist dabei kein Anzeichen für unbemerkten Verschleiß, sondern von situativer Mehrbelastung. Daraus ergibt sich ein langfristiger Verschleiß für die…

Die Ehrenamtskarte NRW kommt!

Lippetal bleibt bald kein weißer Fleck in der Übersichtskarte der Ehrenamtskarte NRW! Bereits 2014 beantragte die Lippetaler SPD Fraktion die Einführung der Ehrenamtskarte NRW. Ein weiterer Versuch zur Anerkennung des Ehrenamtes scheiterte 2018 an der mangelnden Unterstützung im Rat.

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…

Schlossgarten Hovestadt – unser touristischer Magnet

In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ging es u. a. um die notwendige Renovierung des Barockgartens des Schloß Hovestadt. Ein erster Entwurf wurde von Herrn Schulz der B. S. L. Landschaftsarchitekten aus Soest in der heutigen Sitzung…

Baukindergeld im Lippetal wird erhöht!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir haben großartige Neuigkeiten für alle Familien, die davon träumen, ein eigenes Haus zu bauen: Mit den Stimmen aller Fraktionen hat der Gemeinderat Lippetal beschlossen, das Baukindergeld in Lippetal signifikant zu erhöhen! In den…

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

Hier werden Lichter in Nachtarbeit gewartet.
Bild: (c) Linda Meiers / Picture Alliance.

Kutschaty: Wer vertritt die Interessen der Unvertretenen?

Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter im Land sind nach den Krisen der vergangenen Monate unter Druck. Thomas Kutschaty schreibt in einem Gastbeitrag, der zuerst für die "Westdeutsche Zeitung" erschien, warum die Politik diese Interessen besser berücksichtigen muss.

Gebühren fair berechnen – Bürger*innen entlasten!

Jahrein – Jahraus forderte die SPD Fraktion in der Haushaltsberatung eine faire Berechnung der kalkulatorischen Zinsen bei den Abwassergebühren. Die Zinsen werden auf den Wert des Anlagevermögens berechnet. Dies ist auch nach der Gemeindeordnung in NRW zulässig. Die Höhe aber…

Termine